Trichinenprobeannahmestelle Gerolstein
Jedes erlegte und für den menschlichen Verzehr vorgesehene Wildschwein ist auf Trichinen untersuchen zu lassen.
Hierfür sind Proben zu entnehmen und bei der Trichinenuntersuchungsstelle in Gerolstein abzugeben:
Schlachthof Eifelfleisch Müller
Vulkanring 22
54568 Gerolstein
Die Trichinenproben sind entsprechend verpackt mit dem zugehörigen Begleitschein in den dafür vorgesehenen Kühlcontainer rechts neben dem Eingangstor zum Schlachthofgelände einzuwerfen. Da der Kühlcontainer nur von außen beschickt werden kann, ist ein Befahren oder Betreten des Schlachthofgeländes nicht notwendig und aus tierseuchenrechtlichen Gründen auch nicht gestattet. Eine postalische Zusendung der Trichinenproben ist auf Grund der Nichteinhaltung der Kühlkette ebenfalls nicht gestattet.
Schlachthof Eifelfleisch Müller
Vulkanring 22
54568 Gerolstein

Das Trichinenlabor ist bis auf Weiteres ausschließlich am Montag besetzt. An diesen Tagen werden Proben untersucht, die bis um 10:00 Uhr abgegeben worden sind. Durch Feiertage oder andere Umstände können sich ggf. Änderungen bei den Untersuchungstagen ergeben, die durch Aushänge an der Probenannahmestelle, Veröffentlichungen in der Presse und auf dieser Internetseite bekanntgegeben werden.
Hier können Sie das Ergebnis der Trichinenuntersuchung abfragen.
Bitte geben Sie die auf dem Wildursprungsschein für Untersuchungen auf Trichinen
individuell aufgedruckte Zahlenkombination an.
Dokumente:
Zuständig
Prommenschenkel, Birgit
Fleischhygiene, Tierseuchenbekämpfung
Tel.: 06592 933 - 304
Weitere Informationen und Kontaktformular Prommenschenkel, Birgit